Referenzen
- Internationaler Mädchen*tag
- Stadtlabor im Historischen Museum Frankfurt
- Bildungsstätte Anne Frank
- infrau e.V.
- pro familia
- Historisches Museum Frankfurt am Main
- Kinothek Asta Nielsen
- Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main
- Förderverein Roma e.V.
- Schirn Kunsthalle Frankfurt
- Frankfurt University of Applied Sciences
- Remake Frankfurter Frauen Film Tage
- Mädchencafé Dreieich
- Justus Liebig Universität Gießen
- basa – Bildungsstätte alte Schule Neu-Anspach
- Galluszentrum – Jugendkultur und Neue Medien
- Städel Museum Frankfurt
Presse

Frankfurter Rundschau: Wie Romnja ihren Alltag in Frankfurt meistern
24. Februar 2022 | Zwischen Racial Profiling und trockenem Humor: In einer Doku der Filmemacherin Ursula Schmidt Pallmer gewähren drei junge Frauen einen Einblick in ihre Welt (weiterlesen...)

Frankfurter Rundschau: "Wir sind stolz darauf, Roma zu sein"
18. September 2017 | Das Haus am Dom zeigt Filme, die junge Frauen über ihren Frankfurter Alltag zwischen Schule und Polizeikontrollen gedreht haben. (weiterlesen...)